Am 28.02.2023 um 19:00 Uhr fand in der Ludwig -Ritter-Halle eine Informationsveranstaltung zur geplanten Freifeldphotovoltaikanlage in Mömlingen statt. Im Rahmen einer Mitgliederversammlung wurde der aktuelle Planungsstand, der Ablauf und die Kalkulation vorgestellt sowie die Beteiligungsmöglichkeiten über die Bürgerenergie Mömlingen eG erklärt.

Die gesamte Anlage wird eine Leistung von 22 MWp haben und im Jahr voraussichtlich 22.000.000 kWh Strom produzieren. Damit leistet sie einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende in der Region.

Die anwesenden Mitglieder haben dem Vorstand und Aufsichtsrat einstimmig empfohlen, dass sich die Genossenschaft an dem Projekt „Freifeldanlage Mömlingen“ mit einem Anteil von
5.742 kWp beteiligt.
Die Gesamtkosten betragen ca. 4,30 Mio € (netto). Die Finanzierung wird zu ca. 80 % über Kredit und zu ca. 20% mittels Eigenkapital in Form von neuen Anteilen (Alt und Neumitglieder) sichergestellt.

Werden Sie Mitglied in der Genossenschaft und profitieren Sie von der umweltfreundlichen Energieerzeugung.